Anziehung

Anziehung

* * *

Ạn|zie|hung 〈f. 20
I 〈unz.〉 das Anziehen, Heranziehen
II 〈zählb.〉 Reiz, Anreiz, Lockung

* * *

Ạn|zie|hung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Anziehen (1 c); Anziehungskraft:
eine starke A. auf jmdn. ausüben.
2. Verlockung, Reiz:
den -en der Großstadt erliegen.

* * *

Anziehung,
 
Attraktion, Physik, Astronomie: das durch bestimmte, zwischen Körpern oder Teilchen wirksame Kräfte (Anziehungskräfte) verursachte Bestreben, deren Abstand zu verringern (im Gegensatz zu einer Abstoßung). Beispiele: die durch die Gravitationskräfte bewirkte Massenanziehung beliebiger Massen, die durch die Coulomb-Kräfte zwischen ungleichnamigen Ladungen bewirkte elektrische Anziehung dieser Ladungen oder die durch die Kernkräfte bewirkte Anziehung zwischen den Nukleonen. Bei hinreichend starker Anziehung und Annäherung kann ein gebundener Zustand der betreffenden Körper oder Teilchen eintreten.

* * *

Ạn|zie|hung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Anziehen (1 c), ↑Anziehungskraft (2): eine starke A. auf jmdn. ausüben; Die Landschaft ... ist ohne A. für einen Mann, der die Schweizer Alpenwelt gesehen hat (Fries, Weg 115); Es war ein Verhältnis (= zwischen Thomas u. Heinrich Mann), das sich zwischen A. und Abstoßung bewegte (Katia Mann, Memoiren 35). 2. Verlockung, Reiz: den -en der Großstadt erliegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anziehung — bezeichnet: allgemein eine psychische oder physische Kraft, die auf andere Menschen oder Objekte wirkt und zu einer Annäherung führt Attraktivität, unter anderem in der Psychologie eine von einem Objekt ausgehende psychische Kraft Gravitation, in …   Deutsch Wikipedia

  • Anziehung — Anziehung, s. Abstoßung und Anziehung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anziehung — (Attraction), 1) jede Kraft, die eine Annäherung zweier od. mehrerer Körper an einander bewirkt; entgegengesetzt der Abstoßung. Um die verschiedenen Erscheinungen der A. u. Cohäsion, der Haarröhrchenausdehnung, der Schwere u. Gravitation, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anziehung — (Attraktion), allgemeine oder Newtonsche, s. Gravitation; chemische A., chemische Verwandtschaft; elektrische, elektrodynamische und magnetische A., s. Elektrizität, Elektrodynamische Kraft und Magnetismus; molekulare A., Adhäsion, Kohäsion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anziehung — Anziehung, Attraktion, die Kraft, vermöge deren die kleinsten Teilchen der Körper (s. Adhäsion und Kohäsion) oder größern Körpermassen (allgemeine A., s. Gravitation) sich anzunähern streben. (S. auch Abstoßung.) Man unterscheidet außerdem die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anziehung — Anziehung, siehe Attraction …   Damen Conversations Lexikon

  • Anziehung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Attraktion Bsp.: • Dieses Museum ist eine bekannte Touristenattraktion …   Deutsch Wörterbuch

  • Anziehung — Ạn·zie·hung die; meist Sg; die Anziehung (auf jemanden / etwas) die Eigenschaft, Interesse auf sich zu ziehen ≈ Reiz <eine starke Anziehung auf jemanden haben, ausüben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anziehung — die Anziehung (Aufbaustufe) Anziehungskraft einer Sache, Verlockung Synonyme: Attraktivität, Faszination, Reiz, Zauber Beispiel: Wir sind der Anziehung der Berge erlegen und fahren jedes Jahr hin …   Extremes Deutsch

  • Anziehung — 1. Anziehungskraft, Attraktivität, Ausstrahlung, Charme, Faszination, Reiz, Wirkung, Zauber; (bildungsspr.): Appeal, Attraktion. 2. Reiz, Verführung, Versuchung; (geh.): Anfechtung, Verlockung. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”